Intellectual Property
- Alle
- Articles
- Corporate & Commercial
- Employment
- Events
- Intellectual Property
- News
- Real Estate
21. Mai 2025
Die passende Marke ist mehr als nur eine Stilfrage
In einer Zeit, in der Märkte zunehmend gesättigt sind von den unterschiedlichsten Marken und der…Mehr
25. April 2025
Kunst und Mode – eine Symbiose unter rechtlicher Betrachtung
Die Verbindung zwischen Mode und Kunst ist tief verwurzelt und bringt sowohl ikonische Kollektionen als…Mehr
8. April 2025
Diensterfindung und KI
Schutzfähigkeit von Diensterfindungen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz Die Schutzfähigkeit von Diensterfindungen im Zusammenhang mit…Mehr
1. April 2025
Geschäftsgeheimnisschutz im Arbeitsleben – Vorgaben und Richtlinien für einen effektiven Geheimnisschutz
Saskia Leopold und Christoph Ludvik haben ihren Artikel „Geschäftsgeheimnisschutz im Arbeitsleben - Vorgaben und Richtlinien…Mehr
12. März 2025
Überprüfen Sie jetzt Ihr Cookie-Banner!
Neues Urteil des Österreichischen Verwaltungsgerichtshofs (VwGH): Es ist klar: Die Zustimmung zu Cookies muss freiwillig…Mehr
6. März 2025
Geschäftsgeheimnisse & Transparenz bei automatisierten Entscheidungen nach der DSGVO
Wenn automatisierte Entscheidungen (einschließlich Profiling) Auswirkungen auf Einzelpersonen haben, haben diese gemäß Art. 22 DSGVO…Mehr
5. Februar 2025
Urheberrecht vs. Eigentumsrecht: Deutsche Entscheidung zum Abriss eines Gebäudes
Das Oberlandesgericht Brandenburg hat in einem Urteil 6 U 58/22 ausgesprochen, dass der Abriss eines…Mehr
14. Januar 2025
Wie schütze und lizensiere ich meine KI?
In der heutigen, technologiegetriebenen Welt prägt künstliche Intelligenz ganze Branchen und verändert das Leben der…Mehr
19. Dezember 2024
Erfüllungsort bei Entwicklung und Lizensierung einer Individualsoftware
Die Frage, ob die Entwicklung und der Betrieb einer Software eine Dienstleistung darstellen, ist für…Mehr
14. September 2024
Warum Interior und Möbel Designer mehr auf Verträge setzen sollten
Passend zur Kunstmessezeit in Wien befasste sich der Oberste Gerichtshof mit der Frage, ob das Design…Mehr
4. Juli 2024
Wussten Sie, dass Musikinstrumente urheberrechtlichen Schutz genießen können?
Eine wegweisende Entscheidung des Obergerichts des Kantons Bern (HG 20 117) betrifft den Urheberrechtsschutz des…Mehr